WICHTIGE INFORMATIONEN !!!!
Sehr geehrte Eltern, Sorgeberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler,
ich bitte um Beachtung der folgenden Hinweise zur Unterrichtssicherung bei Streik- und Protestaktionen ab dem 8. Januar 2024 aus der Pressemitteilung des MBJS vom 05.01.2024
.... "Am 8. Januar 2024 führt der Deutsche Bauernverband Protestaktionen durch, die landesweit zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führen können. Auch die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat für die kommende Zeit Streiks angekündigt. Das Bildungsministerium erwartet daher Auswirkungen auf die Schülerbeförderung in Brandenburg.
Die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern am Unterricht in den Schulen könnte erschwert werden oder sogar unmöglich sein. Im Falle solcher Behinderungen in der Schülerbeförderung gibt das Bildungsministerium folgende Hinweise:
Alle Lehrkräfte und das pädagogische Personal sind verpflichtet, an den betreffenden Tagen zum Dienst zu erscheinen. Der Unterricht wird gemäß dem regulären Stundenplan vor Ort für alle Klassen und Jahrgangsstufen organisiert. Die Aufsicht über die anwesenden Schülerinnen und Schüler wird gemäß den geltenden Verwaltungsvorschriften „Aufsicht“ gewährleistet.
Schülerinnen und Schüler, die auf den öffentlichen Personenverkehr angewiesen sind und absehbar nicht die Schule besuchen können, Lernaufgaben von ihren Lehrkräften zur Bearbeitung erhalten.
Schülerinnen und Schüler, die mit Lernaufgaben versorgt sind, gelten an diesem Tag als entschuldigt, sofern die Eltern dies der Schule mitgeteilt haben...."
- Das Elsterschulzentrum hat schon langfristig für den 08.01.2024 einen Projekttag inklusive "Tag der offenen Tür" geplant. Daher wird die Herausgabe von Lernaufgaben mit Problemen verbunden sein. Ich bitte daher, die aktuellen Hinweise auf der Homepage und ggf. im Vertretungsplan zu beachten.
- Der Ablauf des "Tag der offenen Tür" bleibt vorerst wie geplant bestehen, es kann jedoch zu Einschränkungen von Präsentationen kommen,die ich bereits jetzt entschuldigen möchte.
- Die Elternversammlung für interessierte Eltern und Schüler/innen der zukünftigen Klassen 7 (um 18.00 Uhr in der Aula) findet wie geplant statt.
- Bitte beachten Sie auch die Eröffnung des neuen Schulgebäudes Haus 2 für die Klassen 1-4 in der August Bebel Straße 84 ( ehemalige Förderschule "Lernen"). Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 beginnt der Unterricht am Montag in diesem Gebäude.
- Hortkinder werden in den ersten 14 Tagen noch von den Hortnerinnen bzw. Lehrkräften entweder zur Kita (Kl.1-2) oder (Klasse 3/4) zum Gebäude 1 gebracht, um den Weg zum Hort wie gewohnt zu absolvieren. Ich verweise jedoch generell darauf, dass der Schulweg in Eigenverantwortung der Eltern liegt und die Begleitung durch Hort bzw. Lehrkräfte nur eine vorübergehende Maßnahme ist. Gerne werden wir für die Zukunft gemeinsam mit den Eltern nach Möglichkeiten suchen, um die Sicherheit des Schulweges so gut wie möglich zu gewährleisten. Dazu werden Sie noch gesonderte Informationen erhalten.
C.Braun (Oberschulrektorin ESZ)