Newsticker

Auszeichnung unserer Schule im
Wettbewerb „Spielen macht Schule“

Voller Stolz und mit Freude können wir verkünden:
unsere Schule wurde im Wettbewerb „Spielen macht Schule“ ausgezeichnet!
Und dank dieser Auszeichnung dürfen wir nun unser eigenes Spielezimmer in der Grundschule
im Haus II einrichten – ein Ort, an dem unsere Kinder nicht nur lernen, wachsen und
gemeinsam Freude erleben, sondern zukünftig auch spielen dürfen!
Denn Spielen bedeutet so viel mehr als nur Zeitvertreib:
✨ Förderung von Kreativität und Fantasie
✨ Stärkung von Teamgeist, Fairness und soziales Miteinander
✨ Schulung von Konzentration, Geduld und Problemlösefähigkeit
Wir danken den Initiatoren von „Spielen macht Schule“ ganz herzlich für diese wunderbare
Möglichkeit!
Und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern das neue
Spielezimmer mit Leben zu füllen – voller Neugier, Begeisterung und Freude am Spiel!


Besuch des Landrat am Elsterschulzentrum

Auf Initiative unserer Schülerinnen und Schüler hatten wir kurz vor den Sommerferien die Ehre, unseren Landrat Herrn Christian Jaschinski an unserer Schule zu begrüßen. Er folgte einer kurzfristigen Einladung unserer Schulleitung und der Schülervertretung und nahm sich persönlich Zeit für die wichtigen Anliegen unserer Schule.

Das Gespräch war nicht nur konstruktiv, sondern auch äußerst produktiv. Wir möchten uns bei Herrn Jaschinski ganz herzlich für den offenen Austausch bedanken, denn dank seiner zügigen Bereitschaft konnten bereits zeitnah erste wichtige Maßnahmen an unserer Schule umgesetzt werden.

Diese positive und enge Zusammenarbeit mit dem Landkreis hilft, die Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler stetig weiter zu verbessern und zu gestalten.

Herr Jaschinski veröffentlichte am 14.08. auf seinem Instagram-Kanal ein Video zu dem Besuch am Elsterschulzentrum.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Landkreis Elbe-Elster (@landkreiselbeelster)


KreativKunst - unser Graffitiprojekt
Artikel Raum für Kunst
Zeitungsartikel Exkursionen F60
Kreisausscheid
Besuch in der Stadtbibliothek Elsterwerda
Schmetterlingsprojekt_Artikel

 


Sehr geehrte Eltern, werte Sorgeberechtigte,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass ab sofort das Befahren des gesamten Schulgeländes mit E-Scootern sowie das Abstellen von E-Scootern auf schulinternen Parkplätzen verboten ist.

Diese Entscheidung wurde notwendig, da in letzter Zeit wiederholt Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) festgestellt wurden. Es wurde beobachtet, dass Schülerinnen und Schüler mit hoher Geschwindigkeit das Schulgelände befahren und teilweise zu zweit oder zu dritt auf einem E-Scooter unterwegs sind. Zudem werden E-Scooter häufig ungesichert abgestellt, wodurch keine Haftung übernommen werden kann. Der Fahrradunterstand ist ausschließlich für Fahrräder vorgesehen.

Diese Regelung wurde in Abstimmung mit dem Schulträger beschlossen und tritt ab dem 26.05.2025 in Kraft. Bei Zuwiderhandlungen behält sich die Schulleitung vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.

Wir bitten Sie, diese Regelung mit Ihrem Kind zu besprechen und dafür zu sorgen, dass E-Scooter nicht mehr mit zur Schule gebracht werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

C. Braun

Oberschulrektorin Elsterschulzentrum


Elternbrief: Sicherung der Fahrräder im Fahrradunterstand

Sehr geehrte Eltern,

die Schulleitung und die Lehrkräfte haben festgestellt, dass viele Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder im Fahrradunterstand auf dem Schulgelände ungesichert abstellen.

Wir möchten Sie aus versicherungstechnischen Gründen darauf aufmerksam machen, dass im Falle eines Diebstahls bei ungesicherten Fahrrädern nur eine sehr eingeschränkte Haftung seitens der Schule bzw. des Schulträgers besteht. Ein vollständiger Ersatz eines eventuellen Schadens kann in diesen Fällen nicht gewährleistet werden.

Wir bitten Sie daher dringend, mit Ihrem Kind zu besprechen, dass das Fahrrad stets mit einem geeigneten Schloss gesichert werden sollte, wenn es auf dem Schulgelände abgestellt wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Die Schulleitung

 


Neue E-Mail-Adresse für unsere Schule

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

es wurde mit sofortiger Wirkung an unserer Schule eine neue offizielle E-Mail-Adresse eingeführt.

Die neue E-Mail-Adresse lautet:

esz-eda@schulen-ee.de

Wir bitten Sie diese neue E-Mail-Adresse für alle Anfragen und Nachrichten an die Schule zu verwenden.

Weitere Informationen finden Sie wie gewohnt auf unserer Website unter „Unser Kontakt“.

Die Schulleitung


Anträge Busfahrkarte 

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

für die Busfahrkarte/Schülerzeitkarte Ihres Kindes muss für das nächste Schuljahr ein neuer Antrag auch für die Verlängerung um ein weiteres Schuljahr beantragt werden. Dies ist notwendig, damit auch im nächsten Schuljahr die Schülerzeitkarten Ihres Kindes funktionsfähig sind. Die Schülerzeitkarten laufen bis zum Ende des aktuellen Schuljahres ab, unabhängig davon, welches Datum auf der Schülerzeitkarte steht. Die Schülerzeitkarte wird, nachdem der Antrag bearbeitet worden ist, automatisch verlängert und kann weiter benutzt werden.

Für Erstanträge muss ein Passbild von Ihrem Kind beigefügt werden (Name und Anschrift auf der Rückseite des Passbildes notieren). Die Schülerzeitkarte erhält Ihr Kind dann in der Schule im neuen Schuljahr im Sekretariat oder bei der Klassenleitung.

Den Antrag finden Sie unter folgendem Link. Bitte füllen Sie diesen aus und senden Sie den ausgefüllten Antrag an die angegebene Adresse (Amt für Jugend, Familie und Bildung) bis zum 15.04.2025.

Bitte beachten Sie die Hinweise auf dem Antrag bezüglich der künftigen 7. Klasse.

 PDF Antrag für Schülerzeitkarte im Schuljahr 2025/26: hier klicken


Elster Kolumna

Elster Kolumna_Ausbildungsmesse

Alle Artikel von Elster Kolumna: Zum Archiv


Teilhabefonds

 

Öffnungszeiten Sekretariat

für Eltern und Sorgeberechtigte

Mo. – Fr.:     09:15 – 09:45 Uhr

Mo. – Do.:    13:00 – 14:30 Uhr

oder nach telefonischer Terminvereinbarung

Sprechzeiten Schulleitung

für Eltern und Sorgeberechtigte

Sprechtag

Mittwoch:

09:00 – 11:15 Uhr

12:30 – 14:00 Uhr

oder nach telefonischer Terminvereinbarung

Unser Kontakt

Downloads und Links

 

Weitere Formulare finden Sie in der Formularbox.

Copyright © 2020 - 2025. blackplays. All rights reserved

Elsterschulzentrum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.