Blatteinteilung :
- liniertes Papier (Deutsch, Englisch)
- kariertes Papier (Mathematik)
- Rand links= 2,5 cm
- Rand rechts= 3,0 cm
- oben links; Name, Klasse, Kurs
- oben rechts: Datum
- saubere, leserliche Schrift
- bei PC-Nutzung: Schriftgröße und -typ (TNR 12 oder Arial 11), Zeilenabstand 1,5
Vor- und Nachname_Klasse_Fach_Kurs
Beispiel: Max_Mustermann_Klasse8_Deutsch_KursB.pdf
- bevorzugtes Dateiformat=pdf; jpg; ods
- Achtung: Keine Bilder auf dem Kopf stehend versenden!
- höfliche Anrede der Lehrkraft
- Textteil fehlerfrei in Satzform
- Grußformel
- bei Verspätung oder Versäumnis Angabe eines triftigen Grundes
Für die Zeit ab 00.00 ist keine Abgabe per Email oder Post notwendig.
Wenn nicht anders vereinbart, verbleiben ALLE bearbeiteten Aufgaben beim Schüler und werden sorgfältig in die Hefter zum Fach eingeheftet. Bringt die jeweiligen Hefter zum Schulstart in den Unterricht mit.
7aFrau Wehner/Frau Schober
7bFrau Hasenkopf
A1Frau Mehnert
A2Frau Kunitz
BFrau Hofmann
AFrau Hoppe
ABFrau Schober
BFrau Wengert
A1Frau Katschner/Frau Hofmann
A2Frau Wehner
BFrau Lehmann
A1Frau Dietrich
A2Frau Hofmann/Herr Schaudick
BFrau Kunitz
A1Frau Hoppe
A2Frau B. Engelmann
BFrau Wengert
>> Rückmeldung per Email an die jeweiligen Fachlehrer <<
A1Frau Hasenkopf
A2Frau Lehmann/Frau Wengert
BFrau Katschner
A1Frau Wiedemann
A2Frau Neustadt/Frau Obenaus
BFrau Dietrich
A1Frau Wengert
A2Frau Hoppe
BFrau Schober
>> Arbeit in den Prüfungsheften << >> Fragen per Email an die jeweiligen Fachlehrer <<
A1Frau Hasenkopf
A2Frau Wengert
B1Frau Katschner
B2Frau Lehmann
A1Frau Mehnert
A2Frau Kunitz
A3Frau Wiedemann
BFrau Neustadt
A1Frau Schober
A2Frau Wengert/Frau Singer
B1Frau Hoppe
B2Frau Hoppe/Frau Wengert